Fakten
Konjunkturbarometer
Die Herbstumfrage 2020 zeichnet ein differenziertes Bild von der Lage des nordrhein-westfälischen Handwerks kurz vor dem zweiten Lockdown. Die Corona-Krise hatte das Handwerk seit März auf sehr unterschiedliche Weise getroffen. Insgesamt befand sich das Handwerk im Herbst schon wieder in einer beachtlichen Erholungsphase. Aber der zweite Lockdown wird auch am Handwerk nicht spurlos vorbeigehen und wird viele Betriebe unmittelbar oder mittelbar hart treffen.
Krisenhilfen wie Soforthilfe, Kurzarbeit und Überbrückungshilfe waren in den vergangenen Monaten wichtig, um Betriebe zu stabilisieren. Aber entscheidend wird sein, dass es nicht zu einer Abfolge von Lockdowns und Lockerungen kommt. Die Betriebe des Handwerks brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, unter denen sie verantwortungsvolle unternehmerische Entscheidungen für die Zukunft treffen können.
