Fakten
Konjunkturbarometer
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat im Frühjahr 2022 auch die Handwerkskonjunktur in Mitleidenschaft gezogen.
Die Inflation hat bereits seit dem letzten Herbst erheblich an Fahrt aufgenommen und hat inzwischen eine Höhe erreicht, die in der Geschichte der Bundesrepublik nur ganz selten gemessen wurde. Durch die Fernwirkungen des Krieges werden nicht nur die Preise für Energie und Rohstoffe weiter in die Höhe getrieben, sondern es ergeben sich ernsthafte Risiken für die Energie- und Rohstoffversorgung und für die Stabilisierung von Lieferketten und Wertschöpfungsprozessen. Die optimistischen Erwartungen, die man zu Jahresbeginn an die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2022 gerichtet hatte, werden sich auch im Handwerk nicht erfüllen.